Eine Gruppe von Freunden trifft sich nach langer Zeit wieder. An einem Samstagabend. Eine Party. Eine Nacht, in der Alkohol und Substanzen, Spiele und Liebe miteinander verschmelzen.
Die Geschichte von Leïla 45 Jahre alt. Ist verwitwet. Besitzerin des Hauses. Haus, das sie von ihrem verstorbenen Ehemann und Vater von Alex geerbt hat.
Die Geschichte von Alex, ihrem Stiefsohn, mit dem sie zusammenlebt. Die Geschichte von Chris, Alex' Ehemann seit drei Monaten, arbeitslos und neu in der Gegend.
Die Geschichte von Lilly, die mit 20 Jahren als Erasmus-Studentin hierher kam. Jetzt ist sie das Dienstmädchen des Hauses, das man im Austausch für ihre „groben“ Dienste beherbergt und ernährt.
Die Geschichte von Charlie, einem jungen Landarzt. Aimée, Lehrerin an einer Grundschule. Ange, Hausmann, Ehemann von Aimée und Bruder von Charlie.
Die Geschichte des Sohnes von Aimée und Ange. Ohne Alter.
Es ist die Geschichte all dieser Menschen, die von dem starken Wunsch zu lieben und geliebt zu werden durchdrungen sind.
Es ist die Geschichte einer Generation und ihrer Kämpfe.
Diese Geschichte, die auf Anton Tschechows Platonow basiert, wird von Menschen aus der heutigen Zeit erzählt. Die Figuren in IL N'Y AUE QUE LES CHANSONS DE VARIÉTÉ QUI DISENT LA VÉRITÉ (nouvelle génération) sind emanzipiert und von der zur Heteronormativität gezwungenen Version aus dem Jahr 1880 befreit.
Mittwoch - Samstag | 19:00 |
---|
Dienstag - Samstag | 19:00 |
---|
Praktische Informationen |
Auf Französisch | |
---|---|---|
Standort Siehe Karte | Sierre Théâtre Les Halles Rte de l'Ancien Sierre 13 3960 Sierre | |
Kontakt | +41 27 452 02 90 tlh@sierre.ch www.theatre-leshalles.ch |