Das Weinmuseum erzählt die Geschichte dieses aussergewöhnlichen Berg-Weinbaus, der von Tradition und Leidenschaft geprägt ist. Das im Herzen des Wallis gelegene Weinmuseum ist an zwei Orten präsent:
- einem Bereich für Sonderausstellungen direkt neben dem Château de Villa in Sierre;
- einem Bereich für die Dauerausstellung im Zumofen-Haus in Salgesch. Dieser 2015 komplett renovierte Bereich bietet einen umfassenden und lebendigen Überblick über die Weinbautradition im Wallis. Sie werden alle Aspekte eines aussergewöhnlichen Kulturerbes entdecken – das Know-how der Winzer, die Rolle der Terroirs, die Zeit der Weinlese, die Geheimnisse der Einkellerung, die Tradition des Trinkens, die Symbolik des Weines und die Kunst der Degustation. Mit unterhaltsamer Inszenierung und wissenschaftlichen Erklärungen richtet sich die Ausstellung ebenso an Weinliebhaber wie an Besucher, die mehr über die Region erfahren möchten.
- Der Weinlehrpfad verbindet die beiden Standorte quer durch die Weinreben, wobei er die Schönheiten und Realitäten des Weinbergs im Laufe der Jahreszeiten offenbart.
Das Weinmuseum bietet das ganze Jahr über vielfältige Aktivitäten an. Es zeigt Sonderausstellungen und organisiert Führungen in deutscher, französischer und englischer Sprache.