Der Begriff "Neophyt" bezeichnet eine Pflanze, die nach 1492 absichtlich oder unabsichtlich in ein Ökosystem außerhalb ihres ursprünglichen Verbreitungsgebiets eingeführt wurde.
Die meisten dieser Neophyten sind gut in unsere Schweizer Flora integriert (z. B. die Rosskastanie). Wenn die Population einer nicht-einheimischen Art jedoch an einem neuen Ort ohne die Räuber oder Parasiten ihres ursprünglichen Areals vorkommt, kann sie sich dramatisch ausbreiten, oft auf Kosten einheimischer Arten. Man spricht dann von einem "invasiven Neophyten". Neben den negativen Auswirkungen auf die Biodiversität verursachen invasive gebietsfremde Pflanzen auch Probleme in der Landwirtschaft, der öffentlichen Gesundheit und der Wirtschaft. Der Kurs ist praxisorientiert und beinhaltet das Erkennen der wichtigsten invasiven gebietsfremden Pflanzen vor Ort und die Vorstellung der verschiedenen Bekämpfungsmaßnahmen.
Donnerstag | 18:00 - 20:00 |
---|
Praktische Informationen |
CHF 30.- | |
---|---|---|
Standort Siehe Karte | Sierre Parc naturel régional Pfyn-Finges Chemin de Petit-Bois 3960 Sierre | |
Kontakt | +41 27 452 60 60 admin@pfyn-finges.ch www.pfyn-finges.ch |