In Partnerschaft mit dem Verein Ciné-Doc bietet Ihnen die Opal-Stiftung die Vorführung von zwei Dokumentarfilmen zu zwei verschiedenen Themen in ihrem Auditorium an.
MARUNGKA TJALATJUNU (DIPPED IN BLACK) - Matthew Thorne, Derik Lynch (35')
In diesem Film folgen wir Lynch, einem queeren Menschen, aber vor allem einem Theaterkünstler der Yankunytjatjara (australisches Aborigine-Volk im Bundesstaat South Australia), der in seine Heimatstadt Aputula zurückkehrt, um die Unterdrückung zu verlassen, die er während seines Lebens in Adelaide empfunden hat. Auf dem Weg nach Hause wird er an einer Inma teilnehmen, einer Zeremonie in Form von visuellen, verbalen und körperlichen Erzählungen, einschließlich Gesang und Tanz.
DIE AUDITION - Lisa Gerig (80')
Diese zweite Vorführung legt die Frage des Schweizer Asylverfahrens selbst und die Herausforderungen der Anhörung im Besonderen dar. Wir folgen in diesem Film vier Asylbewerbern, die die nervenaufreibende Erfahrung ihrer Anhörung durchleben, bei der sie die Gründe für ihre Flucht darlegen und rechtfertigen müssen.
Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussion mit einem Protagonisten des Films, Demian Cornu, einem Mitarbeiter des Staatssekretariats für Migration, statt.
Die Bar im Foyer ist vor den Vorführungen und in der Pause geöffnet.
Sonntag | 17:00 - 19:30 |
---|
Praktische Informationen |
Reservierung empfohlen: info@fondationopale.ch oder 027 483 46 10. | |
---|---|---|
Standort Siehe Karte | Lens Fondation Opale Route de Crans 1 1978 Lens | |
Kontakt | +41 27 483 46 10 info@fondationopale.ch www.fondationopale.ch | |
Webseite(n) | Facebook |