Die Legende erzählt, dass der Bisse von den Sarrasinen (Muslime für die Westeuropäer des Mittelalters) gebaut wurde, die im 10. Jahrhundert die Alpenvalleys hinaufgezogen sein sollen und denen die Walliser ihr Bewässerungswissen verdanken. Haben die Sarrasinen wirklich diesen Bisse gebaut, der ihren Namen trägt? Das Rätsel ist offen! Die Überreste am Weg des Bisse des Sarrasins zeigen jedoch die wahrscheinliche Existenz eines alten Bisse von 10 km Länge, von Pinsec bis zum Plateau von Briey, der am Bach von Pinsec entsprang.
Heute schätzt man die Errichtung des Bisse auf das 14. Jahrhundert. Der Weg des Bisse des Sarrasins führt jetzt von Pinsec nach Vercorin mit einer Abzweigung nach Fang in der Mitte. Der Bisse des Sarrasins ist ein "wasserloser" Bisse.
Entlang der Route können zwei Lehrpfade begangen werden. Ein Lehrpfad von Chalais zu den Chalets begleitet dich bis zu den Voualans, der zweite folgt dem Bisse des Sarrasins bis Pinsec.
Fahrpläne der Shuttlebusse (1. Juli bis 27. August):
- Vercorin, Post -Pinsec: 8:50 & 17:00
- Pinsec- Vercorin, Post: 8:18 & 16:23
www.vercorin.ch/vercovissoie
UNSER TIPP
Um zurückzukehren oder deine Wanderung zu beginnen, verkehrt in der Hochsaison ein Bus zwischen Vercorin und Pinsec.
Wegbeschreibung |
Ab Vercorin |
---|