Buchen

Rundwanderung um die Seen La Corne und La Brèche

Die Rundwanderung um die Seen La Corne und La Brèche führt dich in die Umgebung des Dorfes Granges, in ein Naturschutzgebiet, das Erholung und Freizeit widmet. Zuerst überquerst du die Obstgärten und den Golfplatz, um zum Lac de la Brèche, dem größten See der Region, zu gelangen. Der Spaziergang führt weiter zum Lac de la Corne, in dem man an warmen Sommertagen baden kann.
Am Ende des Wegs liegt das Naturschutzgebiet Pouta Fontana. Mit einer Fläche von 32 Hektar ist es das größte Feuchtgebiet im Wallis. Es besteht aus vielen Wasserflächen mit Schilf, Kanälen, Mooren und Flusswaldern. Etwa 190 Vogelarten wurden im Schutzgebiet beobachtet, und es ist heute noch der wichtigste Fortpflanzungsort für Biber im Wallis.
Nachdem man das Ufer der Rhône erreicht hat, folgt man dem nördlichen Ufer des Lac de la Brèche, bevor man in Richtung Dorf zurückkehrt und dabei in der Nähe des Hügels Pintset vorbeikommt.

UNSER TIPP
Ein Abstecher zur Aussichtsplattform von Pouta Fontana oder der Aufstieg auf den Hügel Pintset bereichert diesen Spaziergang.

Wegbeschreibung

Vom Dorfzentrum von Granges aus nach Norden starten, dann gleich nach der Überquerung des Kanals links abbiegen und immer geradeaus weitergehen. Der Weg führt durch den Golfplatz, dann am Lac de la Brèche (rechts) und Lac de la Corne (links) vorbei. Am Ende der Geraden dem Weg nach rechts folgen, dann auf den Damm des Rhônegletscher steigen und die Straße entlang des Flusses nach rechts nehmen, bevor man leicht rechts auf die Ufer des Lac de la Brèche abbiegt. Am Ende des Sees geradeaus am kleinen Bach entlang weitergehen, dann bei der Ankunft auf der Straße nach rechts abbiegen und direkt nach den Parkplätzen links. Zum Schluss die Obstgärten durchqueren, am Hügel Pintset entlanggehen und ins Dorfzentrum zurückkehren.

Die Route auf der Karte

Öffnen auf Outdoor Active

In Bildern