Die meisten Städte entwickeln sich organisch aus einem ersten Kern heraus. Sierre hat eine ganz besondere Persönlichkeit, dank der Geschichte seiner Viertel, die noch heute eine gewisse Autonomie bewahren.
Die Innenstadt ist geprägt von der Rue du Bourg, in der die Adeligen des Ancien Régime in ihren patrizischen Häusern wohnten. Rund um dieses Zentrum entwickelten sich aber die Annivier Viertel von Sierre: Borzuat, Tservetta, Muraz, Glarey, Villa und viele mehr. Die Bergbauern aus dem Val d'Anniviers stiegen jedes Jahr zum Arbeiten im Weinberg ins Tal hinab, und so entstanden zahlreiche kleine Dörfer in Sierre.
Heute sind diese Viertel ruhige Oasen in unmittelbarer Nähe der Stadt. Sie bewahren ihren bergmännischen Charakter, sowohl in der Architektur als auch im Herzen der Menschen, die dort leben.
UNSER TIPP
Zögere nicht, einen Halt an der Weinothek des Château de Villa einzulegen, die mehr als 650 Weine von 110 Walliser Winzern anbietet.
Wegbeschreibung | Vom Tourismusbüro erreicht man in wenigen Schritten den Rathausplatz und dann die gepflasterte Rue du Bourg. Dieses erste Zentrum des heutigen Sierre entwickelte sich im 14. Jahrhundert. Es ist ein offener Ort, ohne Stadtmauer, ohne Befestigungen. Bereits im 17. Jahrhundert wurden dort schöne patrizische Häuser gebaut. Es ist das Viertel des Adels, in dem sich im 19. Jahrhundert Kaufleute und Handwerker niederließen. Nach dem Vorbeigehen an der Kirche Sainte-Catherine und dem Haus De Courten geht es in das Viertel Borzuat mit seinen typischen bergmännischen Häusern. Nachdem man dieses Viertel durchquert hat, geht es Richtung Tservetta und dessen Maison du Remuage, dann durch die Weinberge nach Muraz, das Viertel, das die Stadt überblickt. Sobald man das Viertel durchquert hat, führt der Weg zum Anwesen des Château Mercier, einem Anfang des 20. Jahrhunderts erbauten Familienwohnsitz. Der Park allein ist schon einen Umweg wert. Schließlich geht es weiter zum Viertel Villa mit seinem emblematischen Schloss, das Herzstück des Walliser Terroirs. Das Ende der Route führt die Avenue du Marché hinunter in Richtung Stadtzentrum. |
---|