SIERRE, die schweizer weinhauptstadt
Die Region Sierre ist führend in der Weinerzeugung der Schweiz. Mit etwa 5'000 Parzellen im Besitz von rund 2'500 Eigentümern ist der Wein hier allgegenwärtig.
Der Wein, der sich in Museen als Kulturgut und auf dem Weinlehrpfad in didaktischer Form präsentiert, wird zum Gegenstand des Genusses in Kellereien, Vinotheken und Gasthäusern oder bei Wein-Events wie « VINEA - Salon der Schweizer Weine » oder der « Rebsortenwanderung ».
SIERRE, die Sonnenstadt
Mit etwa 300 Sonnentagen im Jahr ist die Bezeichnung « Sonnenstadt » eine tägliche Realität. Es ist übrigens kein Zufall, wenn die Stadt Sierre diesen Vorzug stolz in ihrem Wappen zeigt.
SIERRE, eine Geschichte der Stadtviertel
Während die meisten Städte sich um ein klar erkennbares Zentrum entwickeln, wurde die Stadt Sierre um ihre historischen Stadtviertel erbaut, die mit der Wandertierhaltung und dem Val d’Anniviers in Verbindung stehen. So sind Le Bourg, Tservetta, Muraz, Villa, Glarey oder auch Géronde die wesentlichen Bestandteile einer originellen Stadt, die sich zweifellos von anderen abhebt.
SIERRE, immer in der nähe und in grossartiger umgebung
Mit ihrer hervorragenden Anbindung an die verschiedenen Verkehrsnetze verfügt die Stadt Sierreüber eine zentrale Lage im Herzen des Wallis.
Die Stadt Sierre liegt in der Nähe von Sitten (15 km), Crans-Montana (15 km), Val d’Anniviers (20 km) oder Leukerbad (24 km), bildet aber auch das Tor zum Naturpark von nationaler Bedeutung Pfyn-Finges.
www.sierre.ch