In seinem künstlerischen Ansatz erkundet Kiril verschiedene Perspektiven: therapeutische, subversive, experimentelle und philosophische.
Inspiriert von dem altgriechischen Konzept "kalos, kagathos", das das Schöne mit dem Guten und das Gute mit dem Schönen verbindet, verknüpft er Ästhetik mit Ethik und verwandelt so seine Kunst in eine Lebensweise. Seine Zeichnungen zeugen von einer ständigen Suche nach Harmonie inmitten des inneren Chaos. Für Kiril zielt die Meditation durch die Suche nach dem Schönen darauf ab, diese Harmonie unter den vielfältigen Formen zu finden, die seine Fantasie auf das Papier projiziert.
Offen |
---|
Standort Siehe Karte | Sierre Bibliothèque-Médiathèque Notre Dame-des-Marais 5 3960 Sierre | |
---|---|---|
Kontakt | +41 27 452 02 51 biblio@sierre.ch www.bmsierre.ch |