Über dem Weindorf Salgesch fließen zwei Bisse, die eine majestätische Landschaft durchqueren, geformt durch den großen Bergsturz von Sierre vor etwa 10.000 Jahren vor Christus. Diese Wasserläufe, der Bisse de Varen und der Bisse du Mengis, wurden von Menschen geschaffen, um vor allem die in der Region sehr verbreiteten Weinberge zu bewässern. Beide Bisse entnehmen ihr Wasser der Raspille, einem Bach, der die Sprachgrenze zwischen dem französischsprachigen und deutschsprachigen Wallis symbolisiert.
Um zu den beiden Bissen zu gelangen, muss man zunächst das Dorf Salgesch durchqueren und dann erst durch die Weinberge und anschließend durch den Wald zum Bisse du Mengis aufsteigen. Von dort aus geht es nach Osten durch diese Steppenlandschaft mit grandiosem Blick auf den Finges-Wald. Anschließend steigt man weiter an, um den Bisse de Varen zu erreichen, dem man nach Westen folgt, mit weiterhin imposanten Aussichten.
UNSER TIPP
Das Gebiet, durch das die beiden Bisse verlaufen, ist durch eine in der Region sehr einzigartige Vegetation gekennzeichnet.
Wegbeschreibung | Vom Ortszentrum von Salgesch aus an dem Weinmuseum vorbei gehen, dann durch die Weinberge in Richtung auf das Kreuz, das über dem Dorf thront, hinaufsteigen. Weiter durch die Weinberge bis zum Waldrand hinaufsteigen, nach dem Umrunden des Hauses an den Weinbergspitzen den Anstieg im Wald nehmen. Nach einiger Zeit rechts am Waldrand entlang in Richtung Bisse de Mengis abbiegen. Dem Bisse nach Osten folgen, dann, sobald man die asphaltierte Straße erreicht, dieser bis zur Kurve folgen. In der Kurve die Straße verlassen und den Aufstieg im Wald nehmen. Weiter hinaufsteigen bis zur Kreuzung mit dem Bisse de Varen. Dort nach links abbiegen und dem Bisse folgen, der nach einiger Zeit die Straße quert. Dem Bisse weiterhin entgegen der Fließrichtung folgen, dann links abbiegen und den Bisse verlassen, um die Hänge über Salgesch zu erreichen. Von dort den gleichen Weg zurück ins Dorf nehmen. |
---|