Buchen

Sierre - Bisse de Ricard - Vercorin

Nachdem man das Stadtzentrum von Sierre verlassen hat und den Naturstandort Géronde passiert hat, erreicht man Chippis für einen kurzen Anstieg zum Bisse de Ricard. Entgegen dem Namen floss dort einst nur reines Wasser der Navisence, um die Wiesen und Weinberge von Tsararogne, Chalais und Réchy zu bewässern. Während der 2 km dieses künstlichen Wasserlaufs genießt man eine herrliche Aussicht auf die Rhône-Ebene. Kurz vor dem Ende des Bisse befindet sich unterhalb der Arche des Crétillons, ein pädagogischer Bauernhof, ein regionales Gasthaus und ein echtes Paradies für Kinder.
Am Ende des Bisse beginnt der Anstieg: Man folgt dem Weg La Dérupe, der von Chalais bis nach Vercorin führt. Nachdem man den Weinberg verlassen hat, wird der Anstieg bis Briey anspruchsvoll und setzt sich dann gleichmäßiger durch den Bouillet-Wald fort. Man passiert die Felsen und zweimal die Seilbahn, bevor man Vercorin nach fast 665 m Höhenunterschied erreicht.

UNSER TIPP
Warum nicht im Tiefland mit dem Gleitschirm hinabfliegen? Vercorin ist ein sehr bekannter Ort für das Gleitschirmfliegen.

Wegbeschreibung

Beginne beim Tourismusbüro, gehe unter den Bahngleisen hindurch und folge dann der Plaine Bellevue bis zum Kreisverkehr Les Pins. Von dort aus steige den Hügel Planzette hinauf und genieße für einige Augenblicke die magische Aussicht auf die Stätte Géronde. Steige anschließend in Richtung Chippis ab, indem du am Technopôle entlanggehst und die Rhône-Brücke überquerst. Gehe bis zum alten Dorf und biege dann rechts Richtung Briey / Bisse de Ricard ab. Danach durchquerst du den Wald und folgst dem Weingarten, bevor du den Bisse erreichst, dem du westwärts folgst. Von dort aus folgst du dem Bisse etwa 2 km, bevor du links zum Weg La Dérupe Richtung Vercorin abbiegst. Der erste Anstieg bis Briey ist ziemlich anspruchsvoll, danach überquerst du die Straße, bevor du den Anstieg durch den Wald fortsetzt. Nach einigen Serpentinen und Passagen unter der Seilbahn und den Felsen erreichst du sanft die Station Vercorin, den Endpunkt dieser Wanderung.

Die Route auf der Karte

Öffnen auf Outdoor Active

In Bildern