Buchen

Weinerlebnispfad

Dieser markierte Weg von 6 km führt dich zwischen Rebstöcken und Gehölzen zur Entdeckung der Winzerdörfer und der Weinbautechniken. 80 Erklärungstafeln säumen den Verlauf.
Eine der schönsten Spaziergänge durch die Reben der ganzen Region!
Begebe dich auf den Weinerlebnispfad, um die Welt der Weinberge zu erleben und zu verstehen. Dieser sechs Kilometer lange Weg verbindet die beiden Ausstellungsorte des Weingut-Museums. Er führt dich zwischen Reben und Gehölzen zur Entdeckung der Winzerdörfer und der Weinbautechniken. 80 Erklärungstafeln säumen den Weg. Sie erzählen vom Leben der Rebe, aber auch von den Landschaften und Menschen.
Der Startpunkt befindet sich am Château de Villa in Sierre, einem Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert, das die Wechselausstellungen des Museums beherbergt. Das Château beherbergt ebenfalls ein Restaurant und eine Weinstube, wo Weinliebhaber mehr als 650 Weine der Region verkosten können. Am Ende dieser Reise steht eine Dauerausstellung in einem historischen Gebäude in Salgesch, die die Welt des Weins auf originelle, lehrreiche und unterhaltsame Weise präsentiert.

UNSER TIPP
Ein Besuch der unzähligen Weinkeller der Region ermöglicht dir auch, die guten Produkte des lokalen Terroirs zu verkosten.

Wegbeschreibung

Bevor du deine Wanderung beginnst, denke daran, die Sierroser Stätte des Weingut-Museums zu besuchen, die ganz am Anfang des Weinerlebnispfads, neben dem Château de Villa, liegt. Dann nimm die Straße Richtung St-Ginier und steige hinauf in den Weinberg, der über dem Quartier Villa liegt. Der Weg führt dann unter der Standseilbahn hindurch und erreicht das typische Viertel Muraz. Beim Verlassen von Muraz gelangt man ins Dorf Veyras, das schon immer Schriftsteller und Künstler angezogen hat. Am Ortsausgang, nachdem du die Kantonsstraße überquert hast, kommst du in die Nähe des Château de Muzot, das das Walliser Wohnhaus des Dichters Rainer Maria Rilke war. Anschließend erreicht man den unteren Teil des Weinbaudorfs Miège und den Platz des Weinerlebnispfads, ideal für ein Picknick (dort gibt es im Sommer auch Toiletten). Auf diesem Platz wird mit einer Parzelle die außergewöhnliche Vielfalt des Walliser Weinbergs mit einer Sammlung von 34 Rebsorten zum Probieren und Anfassen hervorgehoben. Nach dem Überqueren des Weinbergs von Bernunes gelangt man zur Kreuzung mit dem kleinen Bisse des Marais. Von dort kann man entweder in die Schlucht der Raspille hinabsteigen, um auf der andern Seite wieder hinaufzusteigen und im Dorf Salgesch anzukommen, oder dem Bisse folgen, die Raspille weiter oberhalb überqueren und zu einem Aussichtspunkt gelangen, der über dem Dorf Salgesch liegt. Der Weg endet in Salgesch, wo man nicht vergessen sollte, die zweite Stätte des Weingut-Museums zu besuchen und vielleicht bei einem Weinbauer einen wohlverdienten Apéro zu genießen!

Die Route auf der Karte

Öffnen auf Outdoor Active

In Bildern

In Verbindung mit diesem Thema