Das Ziel des Weges "Chemin des Contrées" war es, die Louable und die Noble Contrée (das Gebiet zwischen Siders und der Plaine Morte) mit einem neuen Weg zu verbinden. Die wilde Region der Boup-Schlucht sowie die Echerts- und Chertines-Wälder waren bis heute unpassierbar.
Der Ausgangspunkt für diese idyllische Wanderung, die fast das ganze Jahr begehbar ist, ist Mollens. Das Gebiet der ehemaligen, über 3000 Hektar grossen Gemeinde ist riesig und erstreckt sich vom Planige-Plateau, oberhalb von Miège, bis nach Faverges, an der Grenze des Kanton Bern.
Entlang der Strecke ermöglichen verschiedene historische Gebäude wie die Kapelle, das Burgerhaus oder das Gemeindehaus von Mollens den Wanderern, das reiche regionale Erbe kennen zu lernen. Die Pfarrkirche von St-Maurice de Laques stammt aus dem Mittelalter und war einst von hoher kultureller Bedeutung der Contrée. Es sind also 750 Jahre Geschichte, auf die die Wanderer zurückblicken können.
Weiter ist "le Boup" (ein Name aus dem Patois, das „Loch“ oder „Abgrund“ bedeutet) eine Erbe des Gletscherrückzugs. Diese gewaltige Naturarena wird Geologie-Interessierte begeistern. Dieses mineralische Gebiet verwandelt sich in einen echten Wald des Amazonas, wenn im Frühling die Vegetation zu wachsen beginnt.
Wegbeschreibung |
Mollens - Start an Carrefour de la Poste - die Kantonalstraße überqueren (Rue de Montana) - die Rue de la Ciblette nehmen - Dann die Route de Tsampriman nehmen (auf der LINKEN Seite) - Dann die Route de la Gare |
---|